1999 Fachübungsleiterin für östliche
Entspannungstechniken Taiji Quan
gefolgt von der Kursleiterlizenz Qi Gong - DDQT
(Deutscher Dachverband für Taiji und Qi Gong)
Im Phönix e. V. Königsbrunn begann meine Trainerlaufbahn.
Einige Teilnehmerinnen aus meiner ersten Gruppe begleiten mich noch heute auf meinem Weg.
Weiterbildungslehrgänge im Taiji:
Taiji Schwert 32 Folgen - Meister Foen Tjoeng Lie
Einführung buddhistische Qi Gong - Jumin Chen
Taiji Dao - Meister Shen Xijing
Innere Kampfkünste - Mike Sigman
Meridiansystem - Uta Reizhagen
Partnerübungen - Dieter Mayer
Peking-Form-Feinkorrektur - Meister Foen Tjoeng Lie
Peking-Form mit Anwendung - Vera und Lubor Mika
Duft Qigong - Brigitte Riedl Paderborn
2006 fiel der Startschuss zur Freiberuflichkeit.
Ich machte mein Hobby zum Beruf.
Mit dem Ziel:
Was der Sport mir und meiner Familie gegeben hat, an Menschen weiterzugeben.
Um die Freude und den Spass an der Bewegung zu erfahren.
Wie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht kommt.
.
Weitere Ausbildungen folgten:
Meridian-Energie-Therapie Japanisches Heilströmen - Ingrid Schlieske
Wellnesstrainerin - Paracelsus Schule Salzburg/Freilassing
Gruppenleiterin SixtyFit - Turnbezirk Schwaben
Klangmasseurin - Klangtherapiezentrum Roland Hutner
EMS Trainerin ElektoMuskelStimulants - GluckerKolleg/Mihabodytec
Instructor AntiGravity Yoga, mein Steckenpferd - IFAA
Trainerin Körperzentrum Beckenboden - BLSV
FMT Functional Myofascial Trainerin - Perform Better Europe
Übungsleiterin C-Lizenz Breitensport - BLSV
Sport in der Prävention - BLSV
Profile: Kinder/Jugendliche
Haltung und Bewegung
Stressbewältigung und Entspannung
C-Lizenz Behindertensport - DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund)
Sport in der Rehabilitation
DOSB Orthopädie
Osteoporose, Krebs, Wirbelsäule/Morbus Bechterew
DGPR Herzgruppenleiterin - Indikatiion "Herz", "COPD/Asthma", "Herzinssufiziens"
Walk 5 - in 5 Wochen 5km walken mit und ohne Stöcke
Workshop zur Gesundheitsbildung und Fortbildungsseminare im
Sportbereich besuche ich, um Neues zu erfahren, Altes aufzufrischen,
damit wir gemeinsam in unserem Tun wachsen können.