Über den TVA Turnverein Augsburg in der
Saunawelt Lechhausen immer Montag
Wassergymnastik mit Reha-Verordnung
http://www.tvaugsburg.de/sportangebot/gesundheitssport.html
Über den DJK Göggingen im Hallenbad Göggingen
http://www.augsburg.de/freizeit/baden/hallenbaeder/hallenbad-goeggingen/
Eintauchen in die erfrischende und entspannende
Welt des Wassers
Wasser birgt ungeahnte Kräfte, die nicht nur die materielle Hülle des Körpers stählen und aus seiner Reserve locken, sondern auch die zum Teil verkümmerten Sinne wieder aktiviert -neu beleben-
Sie werden alle Sinne: Tastsinn, Gleichgewichtssinn, Gesichtsinn – Auge, Gehörsinn, Bewegungssinn im Wasser fühlen
Der Auftrieb des Wassers und die Aufhebung der Schwerkraft bewirken, dass wir sanft und in aufrechter Haltung arbeiten und unsere Gelenke schonen
Unter Wasser führen Sie die Übungen langsam und fließend durch, der Widerstand verhindert reißende und stoßende Bewegungen.
Während der Übungen entsteht eine Massage-Wirkung des Wassers, die die Durchblutung der Haut, der Muskeln und des Bindegewebes fördert.
Aqua - Gymnastik sollte auf jedem Diät-Plan stehen. Bei einer Wassertemperatur zwischen 22 und 24 Grad verliert der Körper Wärme
Um dies auszugleichen, benötigt er Energie und verbrennt dabei Fettreserven.
1 Min. Aquatraining entspricht 5 Min. Trockentraining
Der Wasserwiderstand ist ihr Spielgegner, gegen den Sie in den Übungen antreten, joggen – springen – laufen – kämpfen - Spaß haben.
Die Kraft des Wasserwiderstands ist 800-mal höher wie der Luftwiderstand.
Dafür beträgt das Körpergewicht nur noch 1/10 des tatsächlichen Gewichts.
Erfrischung von innen und außen
Wenn Sie von Ihrem Körper Höchstleistung verlangen, dann müssen Sie ihm entsprechend Flüssigkeit zuführen – auch im Wasser. Am besten stellen Sie sich eine 1,5 Liter Wasser-Flasche an den Beckenrand, die Sie vor, während und nach der Aqua-Gymnastik in kleinen Schlücken leeren.
Es ist nicht möglich sich ohne Kraft durch das Wasser zu bewegen.
Widerstand Je schneller die Bewegungsintensität und je größer die Stirnfläche, umso größer werden Widerstand, Kraftaufwand und die Ausbildung von Technik und Daktik
Druck Wasserdruck trainiert die Atmung und stärkt den Kreislauf
Brustkorb wird zwischen 1 - 3 cm zusammen gedrückt, dadurch Kräftigung der Atmung
Auftrieb Ist eine Kraft, die der Erdanziehung entgegen wirkt
Auftrieb schützt nicht nur vor Überbelastung, sondern fördert die Koordination, Entspannung und das Einstudieren von technischen Bewegungsabläufen
Trainingsziele Wasser als Kraftkammer - Kraftzunahme
Auftrieb entlastet - Beweglichkeit
Koordination mit Kondition
die aquative Bewegungsmassage - Entspannung
Unterschied Gymnastik - Komplette Hautbewegung durch Wahl des größten Widerstands
Schwimmen - die Wahl des kleinsten Widerstands
fragen Sie ihren Arzt
Osteoporose, Schwangere, Bluthochdruck, Entzündung,
Krampfadern